Ende letzten Jahres hatte ich das Vergnügen die Bekanntschaft mit dem XBMC zu machen. Nach etwas herumspielen mit der Sofware musste ich feststellen, dass dieser unseren aktuellen Wohnzimmer Streaming-Client (WDTV live) gewaltig in den Schatten stellt. Leider ist der WDTVlive nicht leistungsfähig genug um den XBMC auf den TV zu bringen (daher sind auch keine Portierungen zu finden). Somit muss ich mir Gedanken um Hardware und Software machen und das Ganze so zusammenführen das man(n) und insbesondere Frau vom Sofa aus „spielend“ damit klarkommen.
Natürlich hat die Wunschliste bei einem neuen Media-Center nicht einfach aufgehört (hieran ist insbesondere das XBMC-Plugin Advanced Launcher Schuld) sondern wenn dann ersetzen wir gleich den Großteil des Gerätezoos im Wohnzimmers. Selbstredend das damit die Hardwareanforderungen und leider auch die Kostenschätzung in die Höhe geschnellt sind. Mehr dazu später …
Da der Wunsch von einigen wenigen laut wurde, das Projekt doch bitte zu dokumentieren, möchte ich Euch und mir hiermit den Gefallen tun.
D.h. hier erscheint in loser Folge warum ich mich für diese oder jene Komponente entschieden habe und welche technischen Hürden zu bezwingen waren.