Für die Auswahl der CPU sind die Anforderungen des XBMC eigentlich nicht relevant denn wie der Presse zu entnehmen war, ist die Software bereits auf dem Raspberry Pi lauffähig. Stattdessen gibt der Wii-Emulator Dolphin die Kriterien vor. Der Emulator kann bis zu 2 Kerne verwenden d.h. eine 4-Kern-CPU ist eigentlich vergebene Liebesmüh. Um zu einer sinnvollen Entscheidung zu kommen habe ich einfach mal die in der Dolphin-FAQ vorgeschlagenen CPUs mit Benchmarkwerten versehen und aktuell käuflich erwerbbare Intel-CPUs im < 200€ Preisrahmen daneben gestellt (Intel Prozessoren werden aufgrund der höheren Single-Core Leistung und der besseren SSEx-Unterstützung empfohlen). Um eine subjektive Vergleichbarkeit zu bekommen habe ich noch die beiden AMD-Systeme aufgelistet auf denen ich den Emulator bisher testen konnte (AMD X2 meist < 30 fps, AMD FX meist > 30 fps bei nativer Wii-Auflösung).
Da mich eigentlich interessiert was 1 bzw. 2 Kerne wegschaffen und nicht die Gesamtleistung habe ich den Benchmarkwert durch die Kernanzahl geteilt und diese Spalte zum Relevanzkriterium erklärt sprich danach sortiert.
Prozessor | Bench- mark | Cores | Bench- mark per Core | TDP | dolphin-emu Einstufung | ca. Preis 01/2013 |
Intel Core i3-3220 @ 3.30GHz | 4260 | 2 | 2130 | 55 W | 105,89 € | |
Intel Core i5-3470 @ 3.20GHz | 6681 | 4 | 1670 | 77 W | 182,93 € | |
Intel Core i5-2500K @ 3.30GHz | 6460 | 4 | 1615 | 95 W | Excellent | |
Intel Core i5-3350P @ 3.10GHz | 6196 | 4 | 1549 | 69 W | 161,85 € | |
Intel Celeron G530 @ 2.40GHz | 2238 | 2 | 1119 | 65 W | 42,95 € | |
AMD Phenom II X4 955 | 4023 | 4 | 1005 | 125 W | Good | |
AMD FX-6100 Six-Core | 5414 | 6 | 902 | 95 W | ||
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+ | 1599 | 2 | 799 | 89 W | Average | |
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ | 1303 | 2 | 651 | 65 W | ||
Intel Pentium 4 3.80GHz | 498 | 1 | 498 | 65 W | Bad |
Aufgrund der hohen Single-Core-Leistung, der geringen Leistungsaufnahme und des gegenüber einem Core i5 geringeren Preises ist der Intel Core i3 eindeutig die bessere Wahl. Der Celeron wäre Preistechnisch natürlich ein Knüller – ich bezweifle aber dass dann die Wii-Emulation in voller HD-Pracht möglich ist.